Liebe Spender:innen,
der ViP leistet wichtige soziale Arbeit in und für Münster! Wir leisten 100 %, sind aber nur zu 80 % durch öffentliche Auftraggeber und Kostenträger finanziert. Die fehlenden 20 % muss der ViP aus Eigenmitteln und Spenden aufbringen.
Der ViP ist ein wichtiger Teil des sozialen und bürgerschaftlichen Gemeinwesens in Münster. In unserem Leitbild erfahren Sie mehr über unser Selbstverständnis, unser Engagement, wie wir soziale Verantwortung übernehmen, welche Qualifikation und Motivation wir mitbringen und welche Kooperationspartner:innen für uns wichtig sind.
Der ViP wirkt durch Stärkung der Persönlichkeit von jungen Menschen kriminalpräventiv. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Unterstützung! Über eine Geldspende freuen wir uns deshalb sehr. Vielen Dank!!!
Hier gibt es eine wunderbare ViP-Kurz-Präsentation mit wichtigen Infos für Spender*innen. Bitte empfehlen Sie unsere Spendenmöglichkeit (gerne auch mit der ViP-Kurz-Präsentation) weiter an Ihre Kolleg:innen, Nachbar:innen, Freund:innen...!
Spendenkonto
Sparkasse Münsterland Ost
IBAN: DE51 400 501 50 0034 38 39 92
BIC: WELADED1MST
Der ViP beim Kinderrechte-Fest 2024
Am 15.09.2024 war der ViP im Südpark beim Kinderrechte-Fest mit einem Stand vertreten. Es gab spannende Gedulds- und Geschicklichkeits-Spiele und interessante Infos über unsere wichtigen Angebote.
Spenden für einen Kurve-kriegen-Dienstwagen
Die Caritiva GmbH unterstützt den ViP dabei, ein Fahrzeug für die Initiative Kurve kriegen in Borken anzuschaffen. Hierfür sind wir auf Spenden angewiesen. Alle Lokalen Held:innen, die sich hierfür über Caritiva finanziell einbringen, erhalten eine attraktive Werbefläche auf dem Fahrzeug.
Die Mitarbeitenden von Caritiva sind aktuell im Kreis Borken und im Münsterland unterwegs, um mögliche Sponsor:innen anzusprechen. Dies tun sie im Auftrag und legitimiert durch den ViP. Wir freuen uns sehr, wenn auch Sie sich als Lokale Held:innen beteiligen. Vielen Dank!
"Mein Betreuer stand immer hinter mir"
Der ViP in den Westfälischen Nachrichten (04.04.2024)
Großer Bericht über die wertvolle Arbeit des ViP am 04.04.2024 in den Westfälischen Nachrichten: Im Zuge der Veröffentlichung der aktuellen Kriminalitätsstatistik für NRW berichten die WN über den Verein sozial-integrativer Projekte und warum unsere Projekte kriminalpräventiv wirken. Hier geht es zum Artikel.