Projekt -Limit-

-Limit- ist ein Projekt des ViP, das sich an weiterführende Schulen in Münster richtet.

 

Zentrale Bausteine dieses Projektes sind Soziale Arbeit und Aufsuchende Jugendsozialarbeit im System Schule – unter Einbeziehung aller Beteiligter.

 

Zielgruppe sind insbesondere Schülerinnen und Schüler, die Schwierigkeiten haben, sich in den Schulalltag reibungslos zu integrieren und damit ihren Abschluss gefährden. Darüber hinaus arbeitet -Limit- aber auch mit betroffenen Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrern.

 

Das -Limit-Team kooperiert besonders eng mit den jeweiligen Teams der Schulsozialarbeit an den Schulen und vernetzt sich mit AkteurInnen vor Ort in den Stadtteilen.

 

Konkret umfasst das Angebot:

Einzelfallarbeit, Gruppenarbeit, Elternarbeit, Aufsuchende (Jugendsozial-) Arbeit, Beziehungsarbeit, Kooperation mit allen AkteurInnen im System Schule und Vernetzung mit Bildungs- und Jugendhilfeträgern, Lehrer-Beratung und -fortbildung

 

Ziele von -Limit-:

  • Reintegration sozial auffälliger SchülerInnen in den Schulalltag
  • Aufbau und Stärkung einer respektvolle(re)n und wertschätzende(re)n Haltung aller Beteiligten
  • Konstruktiverer Umgang mit Konflikten zwischen SchülerInnen sowie zwischen SchülerInnen und LehrerInnen

 

Zuletzt wurde das Projekt -Limit- (September 2018 bis Juli 2020) an der Friedensreich-Huntertwasser-Schule (Sekundarschule) in Roxel und an der Hauptschule Hiltrup umgesetzt.

 

Ansprechpartnerin:

Heike Tewes-Herting